
Nächste Termine
- 06. - 08. Juli 2024: Schützenfest 2024
Schützenfest
2024
06.07.2024
-
18:15 Uhr
Noch
Countdown
abgelaufen
Noch
Countdown
abgelaufen
Schützenkönig 2023: Tom Strumann
Der Montagmorgen begann wie jedes Jahr mit dem Abholen des Vogels, in diesem Jahr ausgestellt bei Paul Hagedorn. Nach dem Frühstück auf dem Festzelt wurde zum Böckenberg marschiert. Ein kurzer Regenschauer zu Anfang konnte die Jungschützen aber nicht davon abhalten, den ersten Vogel des Tages zu schießen. Unter einigen Kandidaten setze sich Timo Kindel, Sohn des zu diesem Zeitpunkt noch amtierenden Königspaares Thomas und Sandra Kindel, durch. Als Königin wird ihm in seinem Regentenjahr seine Schwester Antonia zur Seite stehen. Der 84. Schuss war bei diesem Vogel der letzte. Zuvor haben sich Fabrice Hagedorn die Krone (24. Schuss), Stefan Nowotny das Zepter (36. Schuss) und Yannick Kleine den Apfel (48. Schuss) gesichert.
Dann durfte auf den Hauptvogel angelegt werden, nach 142 Schüssen war auch von diesem nichts mehr im Kugelfang zu sehen. Tom Strumann erkor sich Alina Mittrup zu seiner Königin. Die Insignien gingen an Martin Ellies (Apfel, 32. Schuss), Maurice Brüggemann (Krone, 69. Schuss) und Robin Wichmann (Zepter, 75. Schuss).
Als letztes wurde noch der Hampelmannkönig ermittelt. Wie im letzten Jahr ging dieser Titel an Yannick Kleine.
Dann durfte auf den Hauptvogel angelegt werden, nach 142 Schüssen war auch von diesem nichts mehr im Kugelfang zu sehen. Tom Strumann erkor sich Alina Mittrup zu seiner Königin. Die Insignien gingen an Martin Ellies (Apfel, 32. Schuss), Maurice Brüggemann (Krone, 69. Schuss) und Robin Wichmann (Zepter, 75. Schuss).
Als letztes wurde noch der Hampelmannkönig ermittelt. Wie im letzten Jahr ging dieser Titel an Yannick Kleine.
Königspaar 2023 Tom Strumann und Alina Mittrup (3.v.l. und 2.v.l.), Königspaar 2022 Thomas und Sandra Kindel (3.v.r und 2.v.r) mit unserem 1. Vorsitzenden Julian Ahrens (rechts) und unserem 2. Vorsitzenden Phillipp Röttger (links)